Interventionsradiologie

Interventionsradiologie
Interventionsradiologie,
 
interventionẹlle Radiologie, Abkürzung IVR, Methoden, mit denen unter Zuhilfenahme bildgebender Verfahren (z. B. Röntgendurchleuchtung, digitale Subtraktionsangiographie, Ultraschalldiagnostik, Computertomographie oder Kernspintomographie) therapeutische Eingriffe von außen am Patienten durchgeführt werden. Dazu zählen u. a. Aufweitungen von Gefäßverengungen, z. B. am Herzen, Rekanalisation von Gefäßverschlüssen, z. B. am Bein, Auflösung von Blutgerinnseln, z. B. in Hirngefäßen, Ableitung von Eiteransammlungen im Körper, Druckentlastung, z. B. von gestauten Gallengängen oder Nierenhohlsystemen oder des gestauten Pfortaderkreislaufs bei Leberschrumpfung, Verödung von Zysten, z. B. in Leber oder Nieren, Gewebeprobeentnahme aus im Körperinnern gelegenen Tumoren, Einbringen tumorvernichtender beziehungsweise wachstumshemmender Arzneimittel oder Steinzertrümmerung. Die Interventionsradiologie entwickelt sich infolge technischer Vervollkommnung der verwendeten Materialien (z. B. die Entwicklung filigraner Teleskopsysteme von Kathetern für Hirngefäße), aber auch aufgrund differenzierter Behandlungsschemata für Krebs- oder Gefäßerkrankungen u. a. sehr schnell weiter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost Halle — Vorlage:Infobox Krankenhaus/Mitarbeiter fehlt Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost Halle Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rüppurr — Das Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe Rüppurr ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus der Zentralversorgung im Süden von Karlsruhe. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Organisationsstruktur 3 Einzugsbereich und Fallzahlen …   Deutsch Wikipedia

  • Röntgendurchleuchtung — Rọ̈nt|gen|durch|leuch|tung 〈f. 20; Med.〉 Durchleuchtung von Stoffen, bes. des menschl. Körpers, mittels Röntgenstrahlen zum Feststellen von Schäden od. Erkrankungen * * * Rọ̈nt|gen|durch|leuch|tung, die: Untersuchung eines Körperteils, Organs o.… …   Universal-Lexikon

  • Arteriographie —   [grapho...] die, /... phi |en, röntgenologische Darstellung der Körperschlagadern (Arterien) und ihrer Versorgungsgebiete nach Injektion eines jodhaltigen wasserlöslichen Kontrastmittels entweder direkt in das gewünschte Gefäß (direkte… …   Universal-Lexikon

  • digitale Subtraktionsangiographie — digitale Subtraktionsangiographie,   Abkürzung DSA, röntgenologische Gefäßdarstellung (Arteriographie, Phlebographie) mit rechnergestützter Bildentstehung und bearbeitung (digitale Radiographie, Röntgenuntersuchung). Nach Anfertigung eines… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”